Der 1. Bagger (Stand und Meinung zum Abriss des Heimes)
Hallo,
seit gestern steht der erste Bagger auf dem Gelände und beseitigt die Bäume und Büsche zwischen Lehrlingsheim und Haus Ursula.
Schöne Grüße
Koch
Hallo Herr Koch,
Danke für die Info!
LG
Birgit Zimmermann
Der lange und entgültiger Abschied beginnt.

Der 1. Bagger
Hans-Joachim , Bergisches Land/OV, Donnerstag, 25.02.2010, 18:12 (vor 5543 Tagen) @ Werner
Blödsinn,ich bin vor 40Jahren von lieben Menschen getrennt worden,ich habe sie weder vergessen noch Abschied genommen.Kein Bagger der Welt kann mir meine Liebe,meine Sehnsucht,meine Erinnerung und meine Gefühle ab reißen.Ich habe meine Gedenktafel im Herzen.

Der 1. Bagger
Klaus Grube
, Hellenthal, Donnerstag, 25.02.2010, 18:30 (vor 5543 Tagen) @ Hans-Joachim
Hallo Hans-Joachim,
wieso ist das Blödsinn, wenn Werner meint das ein langer Abschied beginnt? Oder habe ich da was missverstanden?
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Der 1. Bagger
Hans-Joachim , Bergisches Land/OV, Donnerstag, 25.02.2010, 19:01 (vor 5543 Tagen) @ Klaus Grube
Blödsinn Ja,Falsch Verstanden auch Ja.:
Ist auch nicht böse gemeint.
Aber schau,30Jahre hat sich keiner Gedanken uber das kinderheim-Sülz gemacht.
Trauern ja,aber lange nein,warum?
Aufarbeiten hilft uns allen besser,Erlebniss und Gedankenaustausch auf jeden Fall!
Hätte ich,obwohl es mir in Sülz sehr gut ging lange getrauert,heute noch Probleme.
Lange Trauer heißt Stillstand und ist für keinen Gut.

Der 1. Bagger
Klaus Grube
, Hellenthal, Donnerstag, 25.02.2010, 21:55 (vor 5543 Tagen) @ Hans-Joachim
Lieber Hsans-Joachim,
warum wire erst nach mehr als 30 Jahren der Geschichte nachweinen ist einfach erklärt. Wir wussten, dass wir jederzeit dieses Kinderheim besuchen konnten. Erst als bekannt wurde dass das Heim der Abrissbirne zum Opfer fallen würde dämmerte auch uns das hier unsere "Heimat" für immer verschwinden wird.
Das du deine Erinnerungen im Herzen tragen kannst sollte nicht gleichbedeuten das andere, z.B. ich, das auch können. Ich muss nicht jeden Tag das Heim sehen aber alle paar Jahre es zumindestens mal von aussen zu betrachten stellt für mich eine innere Befriedigung zum Seelenausgleich dar.
Diese innere Befriedigung werde ich in naher Zukunft nicht mehr haben.
Der andere Punkt ist das viele Bürger nicht wussten was wirklich im Heim so alles von statten ging. Früher glaubte man uns nicht und seit etwa 2 Jahren hört man uns an. Die Frage dürfte nicht sein warum wir erst jetzt jammern sondern vielmehr warum so spät erst wir uns gemeldet haben.
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28

Die ersten Bilder vom Abriss
Klaus Grube
, Hellenthal, Donnerstag, 25.02.2010, 08:50 (vor 5543 Tagen) @ Koch
bearbeitet von Klaus Grube, Donnerstag, 25.02.2010, 19:14
Hallo,
in loser Reihenfolge werde ich für diejenigen Bilder ins Forum stellen, die weit weg wohnen und somit keinen Eindruck vom Abriss des Heimes mitbekommen.
Als erstes werden die Bäume um die Häuser entfernt...
Bild vom 24.02.2010 Entfernung von Bäumen
Bild vom 24.02.2010 Entfernung von Bäumen
Bild vom 24.02.2010 Entfernung von Bäumen
Bild vom 24.02.2010 Entfernung von Bäumen
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28
Der 1. Bagger
bernd , Bergisches Land, Donnerstag, 25.02.2010, 09:19 (vor 5543 Tagen) @ Klaus Grube
oh man, tut schon weh!
bernd
Ja Bernd,
gestern wurde mir beim Fotografieren erst richtig bewusst das jetzt für mich das Heim für immer verschwinden wird. Für mich und viele anderen die dort Ihre Wurzeln hatten wird es ein Abschied für immer sein. Eine Lebensphase die wir dort verbracht hatten können wir künftig nicht mehr sehen und begehen.
Von daher gibt es eine DVD die hiermit jetzt immer aktueller wird.
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28
Der 1. Bagger
Bernd D
, Köln, Donnerstag, 25.02.2010, 15:11 (vor 5543 Tagen) @ Klaus Grube
Et is doch schon een janz komisches Jefühl in de Majenjejend wenn man sich de Bildcher mit dem Bagger su an lurt.Immerhin han ich in dieser anlaje minge janze Kinderzick verbracht.
Der 1. Bagger
bernd , Bergisches Land, Donnerstag, 25.02.2010, 17:45 (vor 5543 Tagen) @ Bernd D
bearbeitet von bernd, Samstag, 15.05.2010, 19:45

Der 1. Bagger
Hans-Joachim , Bergisches Land/OV, Donnerstag, 25.02.2010, 17:54 (vor 5543 Tagen) @ bernd
Die uns ans Fell wollten,waren die Kinder aus Nonnen geführten Gruppen.
Also Zickenkrieg zwischen Orden und Weltlichen Erzieherinnen.
Aber zum Schluß hatten wir Kinder uns wieder Lieb,zum Ärger der Nonnen.
also bernd,
ich muss schon sagen.
ich war auch ab '68 in haus ursula, aber vor mir musste man(n) sich zu der zeit noch nicht in acht nehmen.
hütchen
siehste hütchen,
ich zittere noch heute vor dir... und nur weil du im Ursula-Haus mal warst...
--
Es gibt immer einen Weg zu uns allen - wir müssen es nur wollen
Mit lieben Grüßen euer Klaus
Internet: http://www.kinderheim-Koeln-suelz.de
Verantwortlich und Kontakt: https://kinderheim-koeln-suelz.de/?page_id=28
hey,
sieh mal einer an: wir können auch lachen!